[ARTMOV] ARiadne´s Thread between MOscow and Vienna
Verein zur Förderung künstlerischer Mobilität und zivilgesellschaftlichdemokratischen, geistigen Austauschs zwischen Russland, Belarus und dem westlichen Europa.
Mission

Spätestens seit dem Jahr 2012 kam es in den Beziehungen zwischen EU und Russland erneut zu einer immer tiefergreifenden Entfremdung. (Kultur)politisch begann ein Auseinanderdriften, das sich in einem tiefen Vertrauensverlust, dem Abbruch offizieller bi- und multilateraler Beziehungen im institutionellen Kulturbereich fortsetzte und de facto zu einem Zusammenbruch des russisch-belarussisch und europäischen Kulturnetzwerkes in Folge der militärischen Invasion Russlands in der Ukraine im Februar 2022 führte.

Es sind gerade jene russischen und belarussischen Künstler*innen betroffen, die sich nicht von einem aktuell herrschenden System vereinnahmen lassen wollen. Gerade sie, die weiterhin in Russland oder Belarus leben, werden im eigenen Land zunehmend als Vertreter*innen einer vermeintlich dekadenten „West-Kunst“ verpönt, riskieren drakonische Strafen für nonkonformistisches, kritisches künstlerisches Schaffen und leben und arbeiten zunehmend vom Westen isoliert und unbekannt.

Nächste Veranstaltung

Artist in residence - Malyschki

November 2024


"Malyschki 18:22" ist ein Duo von Künstlerschwestern Nika und Aksinya Sarycheva aus Sibirien. Sie leben und arbeiten in Tomsk."Wir beschäftigen uns mit Themen wie der Bedeutung des Kleinen, des Zerbrechlichen, der Weiblichkeit, der Geschwisterlichkeit und der Zärtlichkeit sowie damit, wie dies mit der harten Realität kollidiert. Unsere Methode ist "Beautivandalismus". Dabei geht es um das Zusammenführen von Kontrasten, die eine Zerrissenheit erzeugen - ein Gefühl und Zustand, die besonders für die russische Kultur charakteristisch sind. In unseren Projekten gehen wir immer vom konkreten persönlichen Erleben aus, oft traumatisch, und greifen dabei breite gesellschaftliche Themen auf: vom "Kleinen zum Großen".

Mehr erfahren